ana.words, ohne ente in der wanne
chrigi aus bern schickte auf tbz' aufruf eine schoene
badewannenszene. danke.
Herren in Badewanne, Loriot.
Man visualisiere: zwei Loriot-Männchen im Anzug in einer
Badewanne sitzend. Die Herren heißen Kloebner und
Müller-Lüdenscheid.
Müller-Lüdenscheid: "Ich möchte nicht unhöflich erscheinen,
aber ich wäre jetzt ganz gerne allein."
Kloebner: "Wer sind Sie denn überhaupt?" 
Müller-Lüdenscheid: "Mein Name ist Müller-Lüdenscheid." 
Kloebner: "Kloebner, Doktor Kloebner." 
Müller-Lüdenscheid: "Angenehm." 
Kloebner: "Angenehm." 
Müller-Lüdenscheid: "Können Sir mir sagen, warum Sie in
meiner Badewanne sitzen?"
Kloebner: "Ich kam vom Pingpong-Keller und hatte mich in der
Zimmernummer geirrt. Das Hotel ist etwas unübersichtlich."
Müller-Lüdenscheid: "Aber jetzt wissen Sie, dass Sie in
einer Fremdwanne sitzen und baden trotzdem weiter."
Kloebner: "Von Baden kann nicht die Rede sein, es ist ja
kein Wasser in der Wanne."
Müller-Lüdenscheid: "Als ich das Bad betrat, saßen Sie im
warmen Wasser."
Kloebner: "Aber Sie haben es ja wieder abgelassen." 
Müller-Lüdenscheid: "Weil Sie es eingelassen haben, Herr
Doktor Kloebner. In meiner Wanne pflege ich das Badewasser
selbst einzulassen."
Kloebner: "Na, dann lassen Sie's doch jetzt ein." 
Müller-Lüdenscheid: "Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn
ich es für richtig halte."
Kloebner: "Gewiss, natürlich." 
[Verlegenes Pfeifen…] 
Kloebner: "Es sitzt sich recht kühl, einfach so in der Wanne." 
Müller-Lüdenscheid: "Ich sitze gern mal ohne Wasser in der Wanne." 
Kloebner: "Ach." 
Müller-Lüdenscheid: "Was heißt 'Ach'?" 
Kloebner: "Ach. Sie sagten, dass Sie gerne ohne Wasser in
der Wanne sitzen und ich meinte 'ach'."
Müller-Lüdenscheid: 'Aha.' 
Kloebner: "Ich hätte auch 'Aha' sagen können, aber ich
wollte meiner Verwunderung darüber Ausdruck geben, dass Sie
es vorziehen, ohne Wasser in der Wanne zu sitzen."
Müller-Lüdenscheid: "Herr Doktor Kloebner, ich leite eines
der bedeutendsten Unternehmen der Schwerindustrie und bin
Ihnen in meiner Badewanne keine Rechenschaft schuldig."
Kloebner: "Nein, nein." 
Müller-Lüdenscheid: "Ich entscheide persönlich, ob ich mit
Wasser bade oder ohne."
Kloebner: "Ja, ja." 
Müller-Lüdenscheid: "Im übrigen sagte ich nur…" 
Kloebner: "Herr Müller-Lüdenscheidt…" 
Müller-Lüdenscheid: "Bitte lassen Sie mich ausreden. Ich
sagte, dass ich, wenn es die Situation erfordert, durchaus
in der Lage wäre, auch mal ein Wannenbad ohne Wasser zu
nehmen."
Kloebner: "Ja, ja." 
Müller-Lüdenscheid: "Und die Entscheidung darüber, ob ich
mein Wannenbad mit oder ohne Wasser zu nehmen habe, lasse
ich mir von niemandem aufdrängen."
Kloebner: "Nein, nein." 
Müller-Lüdenscheid: "Auch von Ihnen nicht, Herr Doktor Kloebner." 
Kloebner: "Herr Müller-Lüdenscheidt, es wäre ja immerhin
denkbar, dass es gewisse Argumente gäbe, die dafür sprächen,
das Wasser jetzt einlaufen zu lassen."
Müller-Lüdenscheid: "Wie wollen Sie das beurteilen?" 
Kloebner: "Mein Gott, ich bade ja auch nicht zum ersten Mal." 
Müller-Lüdenscheid: "So?" 
Kloebner: "Und nach meiner Erfahrung ist eben ein warmes
Wannenbad mit Wasser zweckmäßiger als ohne."
Müller-Lüdenscheid: "Das ist Ihre ganz persönliche Meinung,
Herr Doktor Kloebner. Aber man darf ja wohl noch anderer
Ansicht sein."
Kloebner: "Ach, was." 
Müller-Lüdenscheid: "Sie können Sich in meiner Wanne eine
eigene Meinung überhaupt nicht leisten."
Kloebner: "Herr Müller-Lüdenscheidt!" 
Müller-Lüdenscheid: "Herr Doktor Kloebner! Ich lasse jetzt
das Wasser ein, wenn Sie mich höflich darum bitten."
Kloebner: "Bitte." 
Müller-Lüdenscheid: "Höflich." 
Kloebner: "Höflich." 
Müller-Lüdenscheid: "Na, also." 
Müller-Lüdenscheid: "Was machen Sie da?" 
Kloebner: "Ich lasse etwas kühleres Wasser ein." 
Müller-Lüdenscheid: "Das ist sehr aufmerksam, aber ich hätte
doch gerne noch eine Kleinigkeit von dem heißen."
Kloebner: "Wenn ich jetzt einen Schuss von dem kalten dazunehmen könnte." 
Müller-Lüdenscheid: "Das war eine Idee zu viel." 
Kloebner: "Ach." 
Müller-Lüdenscheid: "Ich glaube, noch ein paar Tropfen
heißes und man könnte sich einigen. Geht es so?"
Kloebner: "Oh, ja. Vielen Dank." 
Müller-Lüdenscheid: "Oh, bitte sehr. Die Ente bleibt draußen." 
Kloebner: "Herr Müller-Lüdenscheidt!" 
Müller-Lüdenscheid: "Die Ente bleibt draußen!" 
Kloebner: "Herr Müller-Lüdenscheidt, ich bade immer mit dieser Ente." 
Müller-Lüdenscheid: "Nicht mit mir." 
Kloebner: "Ich kenne Sie ja erst seit heute." 
Müller-Lüdenscheid: "Wenn Sie die Ente hereinlassen, lasse
ich das Wasser heraus."
Kloebner: "Das sind wohl die Erpressermethoden Ihrer Gangsterfirma." 
Müller-Lüdenscheid: "Herr Doktor Kloebner!" 
Kloebner: "Herr Müller-Lüdenscheidt!" 
Müller-Lüdenscheid: "Akademiker wollen Sie sein? Ha." 
Kloebner: "Also, was ist jetzt?" 
Müller-Lüdenscheid: "Ich lasse das Wasser heraus, wenn Sie
die Ente hereinlassen."
Kloebner: "Ich nehme meine Ente herein." 
Müller-Lüdenscheid: "Wo ist der Stöpsel?" 
Kloebner: "Sie sitzen drauf." Wissen Sie eigentlich, dass
viele Menschen überhaupt kein Bad besitzen?"
Müller-Lüdenscheid: "Ach, Sozi sind Sie wohl auch noch?" 
Kloebner: "Herr Müller-Lüdenscheidt!" 
Müller-Lüdenscheid: "Herr Doktor Kloebner! Also lassen Sie
die Ente in Gottes Namen herein."
Kloebner: "Nein, mit Ihnen teilt meine Ente das Wasser nicht." 
Müller-Lüdenscheid: "Sie lassen sofort die Ente zu Wasser!" 
Kloebner: "Ich denke nicht daran." 
Müller-Lüdenscheid: "Dann tauche ich jetzt so lange, bis Sie
die Ente zu Wasser lassen."
Kloebner: "Bitte sehr…" 
Müller-Lüdenscheid: "Es ist mir ernst! Ich zähle bis drei.
Eins, zwei, drei… Hmmmmm….."
Kloebner: "Da sind Sie ja schon wieder." 
Müller-Lüdenscheid: "Jawohl." 
Kloebner: "Passen Sie mal auf!" 
Müller-Lüdenscheid: "Herr Doktor Kloebner? Hören Sie? Wenn
Sie nicht sofort auftauchen, verlasse ich die Wanne. Die
Luft anhalten kann jeder."
Kloebner: "Was sagen Sie nun?" 
Müller-Lüdenscheid: "Sie langweilen mich." 
Kloebner: "Aber ich kann länger als Sie." 
Müller-Lüdenscheid: "Es gibt Wichtigeres im Leben." 
Kloebner: "Was denn?" 
Müller-Lüdenscheid: "Ehrlichkeit, Toleranz…" 
Kloebner: "Ja…" 
Müller-Lüdenscheid: "Mut, Anstand…" 
Kloebner: "Ja… Ja…" 
Müller-Lüdenscheid: "Hilfsbereitschaft…" 
Kloebner: "Ja…" 
Müller-Lüdenscheid: "Tüchtigkeit, Zähigkeit…" 
Kloebner: "Ja…" 
Müller-Lüdenscheid: "Sauberkeit…" 
Kloebner: "Aber ich kann länger als Sie." 
Müller-Lüdenscheid: "Es kommt auf den Charakter an." 
Kloebner: "Aber ich kann länger als Sie." 
Müller-Lüdenscheid: "Und das glaube ich ihnen nicht." 
Kloebner: "Dann tauchen wir jetzt gleichzeitig." 
Müller-Lüdenscheid: "Wie Sie wünschen." 
Kloebner: "Dann werden wir's ja sehen." 
Müller-Lüdenscheid: "Das werden wir sehen." 
Kloebner: "Ich habe schon ganz verschrumpelte Finger." 
Müller-Lüdenscheid: "Ich auch." 
Kloebner: "Also. Eins, zwei…" 
Müller-Lüdenscheid: "Drei… Hmmmmm…." 
Stimme: "Ist hier jemand? Hallo? Entschuldigen Sie, ist das hier Zimmer 107?"
http://ana.ch/words/archive/?id=5328
-- = -- -- = -- -- = --
a n a . w o r d s
aus dem hellblauen salon
words@ana.ch
http://ana.ch/words/
ana.txt seite 444
reicht ana.words weiter!
vragen & kommentare & texte, die
ihr davon findet, sie seien es wert, 
dass es die ganze welt erfaehrt, oder 
mindestens die redaktion, dann 
mailto:words@ana.ch
du willst auch? immer mehr?
dann abonnier auch du ana.words:
http://ana.ch/txt/444
hast du genug? immer weniger?
dann bestell doch nicht ana.words ab:
http://ana.ch/txt/444

0 Comments:
Post a Comment
<< Home